Herbstwanderung 2022
Endlich wieder gemeinsam Wandern! 😎
Unsere heurige Herbstwanderung haben wir gemeinsam mit dem Alpenverein Horn am 13. Familienwandertag durchgeführt. Die Route führte vom Horner Festgelände nach Mödring und entweder über den “Tut Gut” – Weg 2 oder 4 wieder nach Horn zurück. Für die ganz motivierten Teilnehmer, gab es auch noch eine “Extrarunde” von Mödring in den Wald Richtung Staningersdorf. In Mödring lernten wir auch das interessante Dorfmuseum kennen, das uns wirklich spannende Einblicke in alte Zeiten brachte. Am Festgelände haben wir heuer die Verpflegsstation übernommen und die fleißigen Wanderer mit Getränken, Kuchen, verschiedenen Würsteln und köstlichem vegetarischem Chili verköstigt.
Es war ein großartiger Tag für alle Teilnehmenden und eine tolle Zusammenarbeit zwischen dem Alpenverein Horn und der Pfadfindergruppe Horn. Insgesamt waren in etwa 200 Erwachsene und 100 Kinder dabei. 😊👍
► Hier findet ihr auch noch einen Artikel im Bezirksblatt.

100 Neue Bäume für Horn 🌳
Die Pfadfindergruppe Horn pflanzte am 15.10.2022 knapp über 100 Bäume(Kriecherl, Winterapfel und Buche). Im Frühjahr dieses Jahres wurden diese Bäume beim “Tree Running” von “Natur im Garten” durch eifrige Pfadfinder und Pfadfinderinnen erlaufen. Diese wurden nun gemeinsam mit Gemeinderäten der Stadtgemeinde Horn im Gemeindewald bei Staningersdorf eingesetzt. Mit Spaten und, dem Wetter entsprechend, mit Gummistiefeln ausgerüstet wanderte man gemeinsam von der Straße zum entlegenen freien Waldstück. Stadträtin Isabel Mang und Gemeinderat Robert Lochner zeigten den fast 40 Pfadfinderinnen und Pfadfindern aller Altersgruppen, wie man die Setzlinge richtig in die Erde setzt und auch vor Wildverbiss schützt. Die Kinder, die Jugendlichen und natürlich auch die Erwachsenen hatten großen Spaß ihre selbst erlaufenen Bäume einzupflanzen. Zum Abschluss durfte noch jeder ein Namensschild an “sein” Bäumchen hängen.
Die Pfadfindergruppe bedankt sich bei allen Mitwirkenden und freut sich auf das Ergebnis dieser Aktion, das sich in ein paar Jahren bestimmt sehen lassen kann.

Start ins neue Jahr
🔥 Eröffnungslagerfeuer der Pfadfindergruppe Horn 🔥
Trotz ungemütlichem Wetter und drohendem Regen trafen sich zahlreiche Pfadfinder*innen, Eltern und Freunde am Samstag auf unserem neuen Pfadfindergrundstück, um mit uns gemeinsam ins neue Pfadi-Jahr zu starten. 👐
Nach dem offiziellen Teil – wie der Begrüßung, die Vorstellung der neuen Gruppenleitung und der Leiterteams, den neuesten Infos und noch bisserl weiteres Bla-bla 😀, durften dann natürlich auch unsere jährlichen Überstellungen nicht fehlen. Hier werden die Kinder (und Erwachsenen 😃 ) mit spielerischen Aufgaben in die nächste Stufe geschickt.
Bei Grillwürstel und Co, Steckerlbrot und alles was man sonst noch so über den Grill oder ins Feuer halten kann, sind wir dann noch gemütlich zusammen gesessen, haben uns die Bäuche vollgeschlagen und gemeinsam den restlichen Abend verbracht … und die Sommerlagerfotos gab es auch noch zu sehen 🤩
Schöööön wars! Toll, dass ihr alle da wart!😊👍
Und natürlich noch ein dickes, fettes D-A-N-K-E an alle Helfer ⚜️

Biber
Die Stufe der Biber ist mit September 2022 voll.
Leider können wir zur Zeit niemanden verbindlich nehmen. Es gibt eine Warteliste wo ihr euch eintragen lassen könnt.
Bitte um Kontaktaufnahme unter: 0664/2023722
Sommerlager 2022 – Waidhofen/Ybbs
Endlich wieder Sommerlager! 🤩
Nachdem das Lager zwei Mal verschoben werden musste, war die Vorfreude auf das Pfadfinder*innen-Gruppenlager riesig. Insgesamt 50 Kinder und Jugendliche der Pfadfindergruppe Horn im Alter von 6 bis 20 Jahren, 12 LeiterInnen und ein zwei Mann starkes Kochteam begaben sich von 30.7. bis 6.8. auf den Lagerplatz Parasini in Waidhofen/Ybbs. Der Elternrat unterstützte beim Transport der Materialien, die es braucht, um sieben Tage in der Steinzeit zu verbringen.
Steinzeit? 🤔Ja, ganz richtig gelesen. Die Kinder und Jugendlichen ereilte ein Hilferuf von Algol und Umquat, die in einer Höhle gefangen waren. Als dann noch weitere Steinzeitmenschen um Unterstützung bei der Befreiung von Algol und Umquat baten, war klar: Die Pfadfinderinnen müssen helfen! So wurden magische Gegenstände gesammelt, Mammuts gefangen, Fähigkeiten wie Feuer machen, Speer werfen, Bogen schießen, uvm. erlernt. Die Arbeit hat sich letztendlich gelohnt. Algol und Umquat konnten sich aus der Höhle befreien und zu ihrer Sippe zurückkehren. Als Dank ließen sie ein Pfadfinderinnen-Halstuch aus Mammutfell und süße Beeren zurück. Ein voller Erfolg! Die Kinder und Jugendlichen verbrachten ihre Zeit am Lager u.a. mit kochen, schwimmen, wandern, Speckstein schnitzen, spielen, basteln, schmieden, singen und grillen am Lagerfeuer. 🔥Dort durfte vor allem das allseits beliebte Steckerlbrot nie fehlen! Die strahlenden Blicke am Lager selbst, sowie beim der Ankunft zurück in Horn und die dazugehörigen Erzählungen der Kinder und Jugendlichen an ihre Eltern sprechen für sich: Das Pfadfinderinnen-Gruppenlager 2022 war ein voller Erfolg.
Die Pfadfinder*innen-Gruppe Horn freut sich auf ein tolles Jahr 2022/23 und auf viele weitere Abenteuer.
Gut Pfad!
(Fotos folgen 🙂 )
RWK 2022 in Horn
“Die Jagd nach dem Müllmonster”

Am Sonntag dem 15.5.2022 war es endlich so weit, dass der bereits zweimal verschobene Ring-/Rudelwettkampf der Waldviertler Pfadfindergruppen in Horn stattfinden konnte. Bei schönstem Sonnenschein marschierten fast 150 Wichtel und Wölflinge (die Altersgruppe der 7 bis 10-jährigen) durch die gesamte Innenstadt und zeigten bei diversen Stationen ihr Pfadfinder-Wissen, ihr Können und ihre Geschicklichkeit.
Da ein Müllmonster die Stadt heimsuchte, überall Müll verteilt (zum Erstaunen von vielen unbeteiligten Passanten) und auch andere Personen langsam in Müllmonster verwandelt, war es das Ziel der Kinder das Wesen zu überzeugen, dass man auch schöne Sachen aus Müll machen kann. Die Teilnehmer absolvierten ihre Aufgaben so bravourös, dass sich das böse Müllmonster am Ende des Tages sogar in einen Pfadfinder verwandelte.
Nicht nur, dass wir einen tollen und spaßigen Tag verbringen durften, konnten unsere “weisen Eulen” aus Horn den 2. Platz erringen. Nur der Ring “die schnellen Leoparden” aus Stift Zwettl schaffte es mehr Punkte zu sammeln und sicherte sich somit den 1. Platz.
Eine herzliche Gratulation noch mal an alle Teilnehmer für ihre tollen Leistungen und ein großes D-A-N-K-E an alle helfenden Personen.
CORONA-INFO:
Liebe Pfadfinder*innen, Eltern und Freunde!
Derzeit ist es uns möglich, (mit einem entsprechenden Präventionskonzept und unter den behördlichen Auflagen) weiterhin Heimstunden abhalten zu können.
Ob eine Heimstunde abgehalten wird und ob für die Durchführung weitere zusätzliche Maßnahmen notwendig sind, wird von den jeweiligen Stufen an die Eltern bzw. Jugendlichen kommuniziert.
Die Gesundheit und Sicherheit der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen, aber auch jene der Leiter*innen sind uns sehr wichtig. Die risikofreie Durchführbarkeit einer Heimstunde wird vorab von jedem Stufenteam individuell geprüft. Aus diesem Grund bitten wir, den Vorgaben der Leiter*innen Folge zu leisten und die Nichtdurchführung einzelner Heimstunden zu akzeptieren.
Bitte beachtet weiters:
Aktivitäten der Pfadfindergruppe Horn sind Freizeitangebote zur außerschulischen Jugendarbeit. Leiter*innen und Verantwortliche handeln ehrenamtlich nach bestem Wissen und Gewissen auf Basis der behördlichen und internen Vorgaben. Das ersetzt allerdings nicht die eigenverantwortliche Einschätzung und Entscheidung der Eltern, ob das Kind in die Heimstunde geschickt wird oder zuhause bleibt. Eine Haftung ist in jedem Fall ausgeschlossen.
Das gesamte Präventionskonzept sowie alle weiteren offiziellen Infoschreiben der Gruppe im Zusammenhang mit dem Corona-Virus findet ihr unter Downloads
Gut Pfad und bitte bleibt gesund.
Eure Pfadfindergruppe Horn