Biber
Leider ist auch für kommendes Jahr (2025/26) die Biber-Stufe wieder voll und wir können in der Stufe keine Kinder mehr aufnehmen.
Auch können wir im Moment niemanden auf die Warteliste setzen, da diese schon übervoll ist.
Für nähere Infos stehen wir euch unter kontakt@pfadfinder-horn.at zur Verfügung. (Kontakt)
Danke für euer Verständnis.


PWK Horn 2025
Jedes Jahr wird im Waldviertel traditionell der GuSp Patrullenwettkampf (PWK) veranstaltet, bei dem die Patrullen aller Waldviertler Pfadfindergruppen ihr Wissen, Können und Geschick in einem spannenden und lustigen Stationslauf unter Beweis stellen können.
Dieser PWK wird jedes Jahr von einer anderen Pfadfindergruppe ausgerichtet und heuer ist der PWK wieder bei uns in Horn.

“Der Riss in der Zeit” – klingt spannend? Ist es auch 😉
Helft uns dabei, die Welt zu retten.
Wir freuen uns schon auf einen tollen Tag mit euch!
Der letzte PWK in Horn ist übrigens schon wieder 10 Jahre her: “Gib mir 5”
Einen kleinen Rückblick inkl. Fotos findet ihr hier: https://pfadfinder-horn.at/archiv/pwk-horn
Rückblick:
Waldweihnacht der Pfadfindergruppe Horn

Vergangenen Freitag feierten wir unsere Waldweihnacht, unsere jährliche Veranstaltung, bei der die Kinder unter anderem auch das Versprechen der jeweiligen Stufe ablegen und damit in die weltweite Gemeinschaft der Pfadfinder*innen aufgenommen werden.

Die Glühweinsaison war auch heuer wieder ein großer Erfolg. Deshalb sagen wir DANKE an alle, die unseren Glühwein- und Feuerfleckenstand besucht haben! Außerdem ein riesiges DANKESCHÖN an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, die uns unterstützt und dieses tolle Projekt ermöglicht haben!🫶🏻🧑🏼🍳✨


Sommerlager 2024
Die WiWö haben ihr Sommerlager – “Mini-WoidLa” , gemeinsam mit den WiWö von Gars/Kamp und den WiWö von Kierling-Gugging, im Scout Camp Gars verbracht.
Die GuSp, CaEx und RaRo waren am WoidLa24:
WoidLa 24
Internationales Landeslager 2024
5. – 15. August 2024
Waldreichs | Waldviertel
Ein Lager voller Abenteuer, Spaß, tollen Erlebnissen und unvergesslicher Momente … aber auch unerträglicher Hitze und teils knöcheltiefem Schlamm …

Wir möchten aber auch DANKE sagen:
DANKE an unsere Leiter, die ihre Zeit geopfert haben und unsere Kinder am Lager so toll betreut und unterstützt haben.
DANKE an die Eltern und Elternratsmitglieder, die uns vor, auf und nach dem Lager so großartig geholfen haben. Sowohl mit dem Materialtransport, als auch als Mitarbeiter, als Workshopbetreuer und in vielen andern Dingen.
DANKE an das gesamte WoidLa24-Team, das dieses internationale Großlager nach 4 Jahren Planung mit viel Geduld und Tatkraft ermöglicht und durchgeführt hat.
D – A – N – K – E, Danke, Danke, Danke
DANKE – für die vielen unvergesslichen Erlebnisse
Webseite zum WoidLa24: https://www.woidla24.at/
Rückblicke und Fotogalerie: https://www.woidla24.at/deine-woidla24-rueckblicke/





Pfingstlager 2024 – Altenburg

Auch heuer waren wir wieder mit allen Stufen auf Pfingstlager. Dieses Jahr hat es uns nach Altenburg verschlagen, wo wir dem sehr vergesslichen Pater Demenzius und dem verwirrten und von den vielen Glockenschlägen schon schwerhörigen Bruder Tinitus mit unserem Wissen und Geschick helfen mussten.
Ratschen 2024

Auch dieses Jahr hat die Pfadfindergruppe Horn wieder alle Mitglieder samt Familien sowie alle Interessierten zum traditionellen Ratschen am Karwochenende eingeladen.
In kleineren Grüppchen trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Pfadfinderheim, beim Haus der Barmherzigkeit und beim Spar Markt und begannen dort ihre Runden zu drehen. Am Karfreitag und Karsamstag, den 29. und 30. März 2024, starteten die fleißigen Ratscher bei bestem Wetter um 6:00 Uhr sowie 12:00 Uhr, zusätzlich trafen sich einige freitags um 15:00 Uhr zu einer gemeinsamen Runde in der Innenstadt.
Als Dankeschön für ihren tatkräftigen Einsatz in den Osterferien, bekamen die Kinder und Jugendlichen eine kleine Taschengeldaufbesserung, sowie eine Jause im Pfadfinderheim. Die Veranstaltung war auch heuer wieder ein großer Erfolg. Insgesamt beteiligten sich zirka 60 Kinder und Jugendliche an beiden Tagen und konnten somit Geld für einen guten Zweck sammeln.
Die Horner Bevölkerung unterstützte wieder tatkräftig. Insgesamt konnten 2.945,76 € an Spenden gesammelt werden. 1.787,99 € konnten dem Verein Ich bin Ich, ein Verein zur Wahrung und Unterstützung der Interessen von Menschen mit besonderen Bedürfnissen im Bezirk Horn und Umgebung, und 777,77 € einer Selbsthilfegruppe für Eltern mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen (ansässig im Generationenzentrum Eggenburg) übergeben werden. Außerdem wurde mit dem Rest des Geldes eine Baumpatenschaft auf dem neu gestalteten Rathauspark übernommen. Bei Der Spendenübergabe bedankten sich die Vertreterinnen und Vertreter der Vereine und der Stadtgemeinde allerherzlichst bei der Pfadfindergruppe Horn und vor allem bei den Hornerinnen und Hornern.
Vielen Dank an alle fleißigen Ratscherinnen und Ratscher, und an die großzügigen Spenderinnen und Spender!
Gut Pfad
Eure Pfadfindergruppe Horn